Leistungsstarke Windows-Sicherheit – integriert

Windows 11 Pro bietet leistungsstarke integrierte Sicherheit, hardwarebasierte Isolierung, Verschlüsselung und Schutz vor Schadsoftware.

Wenden Sie dank des verbesserten Windows Hello for Business kennwortlose Sicherheit problemlos an. Zero-Trust-Sicherheit kombiniert sichere Geräteattribute mit mehrstufiger Authentifizierung, um die Unternehmensidentität und Daten zu schützen. Die Sicherheitsvorkehrungen von Windows 11 Pro ermöglichen es Benutzenden, von überall aus mit der Gewissheit zu arbeiten, dass ihre Geschäftsdaten, Geräte und persönlichen Daten sicher sind.

Warum Zero Trust?

Die Zeit ist reif für ein neues Sicherheitsmodell, das sich nahtlos in komplexe moderne Umgebungen einfügt, den hybriden Arbeitsplatz einbezieht sowie Nutzer, Geräte, Anwendungen und Daten an praktisch jedem Ort schützt.

Produktiv an jedem Ort

Ermöglichen Sie Ihren Nutzern sicheres Arbeiten – unabhängig von Ort und Zeit und auf dem bevorzugten Gerät.

Cloudmigration

Unterstützen Sie die digitale Transformation mit intelligenter Sicherheit, die für moderne komplexe Umgebungen entwickelt wurde.

Risikominderung

Schließen Sie Sicherheitslücken, und verringern Sie das Risiko, dass sich Angreifer im System ausbreiten.

Zero Trust-Prinzipien

Explizite Kontrollen

Beziehen Sie alle verfügbaren Datenpunkte in die Authentifizierung und Autorisierung ein – Identität, Standort, Geräteintegrität, Datenklassifizierung, Anomalien, Dienst oder Workload.

Prinzip der geringsten Berechtigungen

Schränken Sie den Nutzerzugriff mit JIT/JEA (Just-in-Time/Just-Enough-Access), risikobasierten adaptiven Richtlinien und Datenschutz ein, um Ihre Daten zu schützen und produktiv zu bleiben.

Was tun wenn...?

Minimieren Sie die Ausbreitung und den Segmentzugriff. Mit End-to-End-Verschlüsselung und Analytics verbessern Sie außerdem die Sichtbarkeit, Erkennung und Abwehr von Bedrohungen.

Was ist Zero Trust?

Das Zero Trust-Modell geht davon aus, dass nichts sicher ist – auch nicht hinter der Firmenfirewall. Deshalb prüft das Modell jede Anforderung so, als käme sie aus einem offen zugänglichen Netzwerk. Es gilt das Prinzip „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“, egal, woher die Anforderung stammt und auf welche Ressource sie abzielt. Bevor der Zugriff gewährt wird, muss eine Anforderung vollständig authentifiziert, autorisiert und verschlüsselt sein. Mikrosegmentierung und das Prinzip der geringstmöglichen Zugriffsrechte tragen dazu bei, die Ausbreitung im System einzudämmen. Hinzu kommen umfassende Business Intelligence und Analytics, um Anomalien in Echtzeit zu erkennen und abzuwehren.

Acer TravelMate P6 TMP614-52 Notebook


 


Acer TravelMate P6 TMP614-52 Notebook

Das TravelMate P6 vereint minimales Gewicht und maximale Leistung. Dieses schlanke, robuste Notebook liefert mit seinem benutzerorientierten Design und zahlreichen Sicherheits- und Managementfunktionen erstklassige Ergebnisse. Damit ist es die ideale Wahl für Business-Anwender und Unternehmen.

  • Windows 11 Pro (64 Bit)
  • Intel® Core™ I5-1135G7 Prozessor
  • 35.56 cm (14″) WUXGA IPS
  • 16 GB LPDDR4X SDRAM
  • 512 GB PCIe® NVMe™ M.2 SSD
  • Intel® Iris Xe Graphics

S&K Artikel-Nr.: 188284

Windows 11


 

 

deutsch, 64-Bit
S&K Artikel-Nr.: 184822

 

deutsch, 64-Bit
S&K Artikel-Nr.: 184830

Ihr Ansprechpartner

Christopher Iliescu

Passendes