Maximize your IT Budget
Consumer SSDs
Warum Crucial.
Die Produkte von Crucial werden von Micron hergestellt, einem weltweit führenden Unternehmen bei der Entwicklung von innovativen Arbeits- und Datenspeicherlösungen.
Damit haben wir einen Partner an der Seite, mit dem wir schon sehr lange zusammenarbeiten und der uns bzw. unsere Kunden immer bestmöglich unterstützt.
Sei es mit Quotes, Roadmaps aber auch technischer Unterstützung direkt durch FAEs – alles kein Problem.
Micron/Crucial ist einer der wenigen, die noch selbst alles in eigener Hand haben und somit in keiner Abhängigkeit wie Third-Party Anbieter sind. Alles In-House.
Generell sehr gute Verfügbarkeit gegeben bei den gängigsten Produkten durch Zentrallager in CZ, falls wir keine Ware am Lager haben.

Micron: 2 Marken / 1 Kanal
Generell kann man Micron in 2 Marken aufsplitten…einmal Micron und dann Crucial.
Micron für Unternehmens-, Cloud- und Rechenzentrumsanwendungen.
Crucial für Heim-, Büro- und Gaming-Systeme.
Wie es hier richtig heißt, kann eine Aufrüstung mit Speichermodulen bzw. SSDs von Micron/Crucial bereits vorhandenen Laptops, Rechnern, Servern zu neuer Power verhelfen.
Großer Benefit ist natürlich, daß eine Aufrüstung wesentlich günstiger ist, als wenn die komplette Hardware neu angeschafft werden muß.
Warum ein Upgrade statt einer Neuanschaffung?
Mit Crucial Upgrades erhalten Sie:
- 3 bis 5 Jahre eingeschränkte Garantie auf Crucial SSDs
- Eingeschränkte lebenslange Garantie auf DRAM
- Preisgekrönte Produkte
- Über 40 Jahre Erfahrung
Das Aufrüsten von Arbeits- und Datenspeicher kann die Leistung Ihres PCs und Laptops für einen Bruchteil der Kosten eines Neukaufs stark verbessern.

Übersicht Micron / Crucial Portfolio
Über Crucial ist komplett alles abgedeckt was die Standard UDIMMs und SoDimms betrifft. Dazu kommen die Ballistix Module für den Gaming Bereich.


Bei den Crucial SSDs sind es die aktuellen Mainstream Serien BX500 und MX500, beides SATA SSDs.
Hinzu kommen die NVMe PCIe SSD Serien P2 und P5.






Ausblick
- Die Crucial P2 NVMe sowie die BX500 und MX500 SATA SSDs sind bis auf Weiteres die aktuellen SSDs für die Bereiche Büro, Gaming und private Anwender.
- Bei den Standard UDIMM und SoDIMM Speichermodulen sind aktuell keine Änderungen in Sicht.